der Pförtner

der Pförtner
- {janitor} người gác cổng, người coi nhà - {porter} công nhân khuân vác, rượu bia đen = der Pförtner (Anatomie) {pyloric}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pförtner, der — Der Pförtner, des s, plur. ut nom. sing. derjenige, welcher in oder an der Pforte, d.i. dem Thore eines Pallastes, Klosters u.s.f. auf die Aus und Eingehenden Acht hat, dergleichen Pförtner besonders in den Klöstern üblich sind; der Thorwärter,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Pförtner — der Pförtner, (Aufbaustufe) Türsteher, der den ein und ausgehenden Personenverkehr in einem Gebäude überwacht Beispiel: Sie hat die Schlüssel beim Pförtner gelassen …   Extremes Deutsch

  • Der Teufel auf Erden — Werkdaten Titel: Der Teufel auf Erden Form: Operette Originalsprache: Deutsch Musik: Franz von Suppé Libretto: Karl Juin und Julius Hopp …   Deutsch Wikipedia

  • Pförtner — Sm std. (12. Jh.), mhd. pfortenære, pfortener Entlehnung. Entlehnt aus ml. portenarius Türhüter (zu l. porta f. Durchgang, Pforte ). Das seltene Wort wird im 18. Jh. durch die Entlehnung aus dem Französischen (Portier) verdrängt und danach wieder …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Der Brandner Kaspar — ist eine literarische Figur aus einer Kurzgeschichte Franz von Kobells in altbairischer Mundart, die 1871 in den Fliegenden Blättern veröffentlicht wurde. Die Titelfigur Brandner Kaspar betrügt den Tod und ergaunert sich zusätzliche Lebensjahre,… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Brandner Kaspar schaut ins Paradies — Der Brandner Kaspar ist eine literarische Figur aus einer Kurzgeschichte Franz von Kobells in altbairischer Mundart, die 1871 in den Fliegenden Blättern veröffentlicht wurde. Die Handlung wurde mehrmals für das Theater adaptiert und ebenso… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Brandner Kaspar und das ewig' Leben — Der Brandner Kaspar ist eine literarische Figur aus einer Kurzgeschichte Franz von Kobells in altbairischer Mundart, die 1871 in den Fliegenden Blättern veröffentlicht wurde. Die Handlung wurde mehrmals für das Theater adaptiert und ebenso… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Brandner Kasper — Der Brandner Kaspar ist eine literarische Figur aus einer Kurzgeschichte Franz von Kobells in altbairischer Mundart, die 1871 in den Fliegenden Blättern veröffentlicht wurde. Die Handlung wurde mehrmals für das Theater adaptiert und ebenso… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Sturm auf die Abtei — Der Redwall Zyklus des Autors Brian Jacques ist eine Reihe von Fantasyromanen für Kinder und Jugendliche. In englischer Sprache sind bisher 18 Bände erschienen, von denen die ersten 9 in deutscher Übersetzung vorliegen. Die Bände 1 6 sind beim… …   Deutsch Wikipedia

  • Pförtner — Portier * * * Pfört|ner [ pf̮œrtnɐ], der; s, , Pfört|ne|rin [ pf̮œrtnərɪn], die; , nen: Person, die den Eingang eines Gebäudes bewacht: sich beim Pförtner melden. * * * Pfọ̈rt|ner 〈m. 3〉 1. Angestellter, der die Pforte bewacht, sie öffnet u.… …   Universal-Lexikon

  • Pförtner — Pförtnerhäuschen, Arbeitsplatz eines Pförtners Ein Pförtner überwacht die ein und ausgehenden Personen oder den Warenverkehr in einem Gebäude oder abgegrenzten Areal, öffnet und schließt Türen, Tore und Schranken, und nimmt teilweise Informations …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”